Bustreffen Hannoversches
Straßenbahnmuseum Sehnde-Wehmingen 2021
                    
                    
        Am 26.09.21 fand zum wiederholten Male das Bustreffen im HSM Wehmingen
   statt.
                       
           Eine kleine Gruppe von drei Göttinger Omnibusfreunden machte
  sich   zwar  nicht stilecht mit einem Bus, aber dennoch voller Vorfreude
 auf den   Weg, um eine ganze Menge altes Blech zu bestaunen.
                                      
                    
 
                
                
           Schon bei der Ankunft gut 1 ½ Stunden nach Eröffnung 
 war   das   Gelände sehr gut besucht, das Interesse an den alten Fahrzeugen, 
   egal   ob schienengebunden oder auf der Straße, sehr groß. 
Viele   bekannte   Gesichter konnten getroffen werden, angenehme Gespräche 
 wurden  geführt   und das tolle Spätsommerwetter tat sein Übriges, 
   den Interessierten   ein schönes Erlebnis zu bieten. Nicht unerwähnt 
   bleiben soll auch   die gute Organisation der Verantwortlichen des HSM, 
 welche  es geschafft haben,  trotz Corona-Pandemie den Besuchern das Verbringen 
 einen  möglichst unbeschwerten  Tages zu ermöglichen.
                                   
                
 
                
                       
           In Ruhe wurden alle Busse auf dem Gelände in Augenschein
genommen.      Viele Fahrzeuge, wie der schöne Mercedes-Benz O 321 HL
der Fa. Gerdes      waren zweifelsohne sofort als historischer Bus auszumachen,
was beispielsweise      beim Mercedes-Benz O 530 MÜ des Hamburger Omnibusvereins
(noch) etwas     schwer fällt, aber auch dieser Bus ist immerhin bereits
17 Jahre alt    und die erste Citaro-Generation verabschiedet sich aktuell
in rasender  Geschwindigkeit   aus dem Straßenbild. Diese Entwicklung 
bereits hinter  sich hat die  zweite Generation der Standard-Fahrzeuge, welche 
aus dem alltäglichen    Liniendienst fast vollständig verschwunden 
sind, beim Bustreffen aber    in zahlreichen Varianten vertreten waren und 
so an die jüngere Vergangenheit    erinnerten. Eine Mitfahrt, zunächst 
in einer alten Üstra-Straßenbahn,     später dann auch im 
Stuttgarter O 307 mit Vetter-Aufbau von 1981 boten    die Möglichkeit 
noch etwas weiter in der Zeit zurück zu reisen   und rundeten den Tag 
ab. 
                       
           Mit vielen tollen Fotos und Eindrücken…und bei 1/3 der mitgereisten 
     OFG-Mitgliedern auch mit Modellbussen im Gepäck, ging es dann am 
 Abend    wieder zufrieden nach Göttingen.
                    
                    
 
                    
                     Block NI-PA 11H, Mercedes-Benz O 405, Baujahr 1989
                    
                    Block NI-PA 11H, Mercedes-Benz O 405, Baujahr 1989
               
              
               Marvin Müller und Myke Hörner, KS-0710 (ex
 KS-CT 228), MAN SL 200, Baujahr   1975 (ex KVG Kassel 033) 
              
  Dieses Fahrzeug hat im Übrigen Herpa vor vielen Jahren einmal als
Modell  vertrieben
                     
                    
        Elm-Tours HE-ET 1001, MAN ÜL 353, Baujahr 2001
                     
                    
        Gerdes WST-TF 21H, Mercedes-Benz O 321 HL, Baujahr 1963
                     
                    
        Hartmann H-B 3145H, Mercedes-Benz O 317/Ludewig 1 ½-Decker,
 Baujahr    1971 
               
                    
                     
                    
        SSB S-EC 2984H, Mercedes-Benz/Vetter O 307, Baujahr 1981
             Dieses Fahrzeug wurde bei einem
Großbrand im Stuttgarter Busdepot am Freitag, den 1. Oktober, völlig
zerstört und wird nicht wieder herzurichten sein.
                  
                
     Tadro GÖ-T 9101, Setra SG 321 UL, Baujahr 2004
                     
                    
        Üstra H-NY 229 (Wg. 7744), MAN SL 202, Baujahr 1986
                     
                    
        Üstra H-KW 854 (Wg. 7954), Mercedes-Benz O 530 Irvine, Baujahr 
 1999
                    
                                                                        
                                      
            Text und Fotos: Robert Schiller