BUSSE DER RBB IM MODELL


Termine
Berichte
Download
Links
Literatur
Fahreralbum
Impresum

Home
Von der RBB bzw. Südniedersachsenbus sind bereits mehrer Busse im Modell erschienen. Sie sollen hier, (weitgehend) dem Baujahr des Vorbildes folgend, nacheinander vorgestellt werden.

315UL
Baujahr 1995 - Setra S 315 UL - BS-AT 522 - Rietze
Das Grundmodell im Streifendesign wurde vom Verfasser nachträglich beschriftet und so zum BS-AT 522

UeL313
Baujahr 1998 - MAN ÜL 313 - BS-CK 741 - Rietze

Das Vorbild lief bei der Geschäftsstelle Holzminden

319NF
Baujahr 1998 - Setra S 319 NF - BS-AR 823 und BS-AW 824 - Rietze
Die beiden Vorbilder wurden von der RBB an die Firma Weihrauch-Uhlendorff verkauft.

Lion1
Baujahr 2005 - MAN Lion's City Ü - HOL-RD 548 - Rietze
Das Modell wurde mit zwei Zielschild-Variaten ausgeliefert (210 Göttingen BF und 520 Holzminden).

315NF
Baujahr 2005 - Setra S 315 NF - GÖ-R 2507 - Rietze
Das Modell ist er im Jahr 2014 erschienen.

Citaro
Baujahr 2007 - Mercedes-Benz O 530 Citaro LE MÜ - GÖ-R 2703 ff. - AWM
Die an die RBB Göttingen ausgelieferten Fahrzeuge waren keine MÜ, sondern ausschließlich Ü (12m). Es gibt auch noch ein baugleiches Modell "Heidebus".

Lion2
Baujahr 2010 - MAN Lion's City Ü - GÖ-R 2104 ff. - Rietze
Auch ier existieren ein Südniedersachsenbus- und ein Heidebus-Modell.


Nun gerät die Sortierung nach Baujahren, wie oben angedeutet, durcheinander. Bei den folgenden Modellen ist dies nicht mehr eindeutig möglich.

315UL
Setra S 315 UL - Rietze

Die Lackierung dieses Modells war eigentlich auf einem Setra S 215 RL angebracht. Das Modell hat also kein konkretes Vorbild, dem ein Baujahr zugeordnet werden könnte.


319GTHD
Setra S 319 GT-HD - AWM
Das Beste kommt zum Schluß. Hierbei handelt es sich um ein Handarbeitsmodell, daß in fünf Exemplaren produziert wurde und bei den Geschäftstellen Göttingen, Holzminden, Goslar, Braunschweig und Uelzen die Vitrinen zierte. Bisher ist der Verbleib zweier Modelle geklärt.

Die Lackierung orientiert sich an einem Setra S 315 NF, der mit dem Kennzeichen BS-AV 771 bei der Geschäftstelle Göttingen lief.