|
27.02.2021 (jg) - Scheithauer-Reisen
Der im Februar 2018 von Lücking in Hüllhorst gekommene Setra S
415 GT-HD aus dem Baujahr 2004 mit dem Kennzeichen DUD-PY 75 wurde an den
Händler Mabus (Massud Peroz) in Hamburg abgegeben und bereits abgeholt.
Hier verläßt PY 75 das Firmengelände
...
... und dann Nesselröden.
26.02.2021 (hw) - HLB (Hesssische Landesbahn)
Die Hessische Landesbahn hat für die Linien 51-53 neue MAN Lion's
City und Lion's City G erhalten. Die Gelenkbusse bekamen Nummern ab 2001
und die Solowagen ab 2010, weil alle bereits 2020 bestellt
wurden.
Wagen 2012 am 25.12.2021 am Bahnhof Wilhelmshöhe
20.02.2021 (hw) - KVG Kassel
Bei der KVG Kassel wurde mit Wagen 064 ein weiteres Fahrzeug aus
der 2006er-Lieferung ausgemustert. Von den Solaris Urbino 12 dieses Jahrgangs
laufen damit zu Zeit noch die Wagen 050, 053, 054, 055, 056*, 057*, 061*,
062, 063*, 065, 066*, 067, 068*, 069, 070, 073, 074, 076, 077, 078* und
079. Mit den mit einem * gekennzeichneten Fahrzeugen können bereits
sieben Busse auf eine Laufleistung von mehr als einer Million Kilometer zurückblicken.
Wagen 064 am 16.02.2016 auf der Kohlenstraße
16.02.2021 (sb) - GÖVB
Die beiden Solaris Urbino 12 mit den Wagennummern 86 und 92 haben
neue Werbungen erhalten.
Wagen 86
Wagen 92
01.02.2021 (hw) - KVG Kasssel
Wagen 016 der KVG Kassel hat Vollwerbung für den Ausbildungsmarkt
des Kasseler Verkehrs- und Versorgungszentrums, zu dem auch die KVG
Kassel gehört, erhalten.
28.01.2012 - TADRO / Omnibusbetrieb Jonas Tadrowska
Die beiden von TADRO im Dezember 2020 von der Firma Brundig
in Witzenhausen gebraucht erworbenen MB O 530 Citaro LE Ü sind
jetzt auf GÖ-T 9011 (ex ESW-WB 190; ex Vorführwagen
MA-BY 406) und GÖ-T 9012
(ex ESW-WB 130) zugelassen worden.
Der jetzige GÖ-T 9011 noch
bei der Firma Brundig als ESW-WB 190 an der Werra-Promenade
Hier noch als ESW-WB 130 wartet der nun
auf GÖ-T 9012 zugelassenen Citaro am Bahnhof
Witzenhausen
24.01.2021 - RBB / Südniedersachsenbus
In der vergangenen Woche wurde ein vierter Irisbus Crossway
LE von der Autokraft aus Kiel in der Grätzelstraße in Empfang
genommen. Das auf KI-AZ 317 zugelassene Fahrzeug ist, wie auch die
drei anderen, aus dem Baujahr 2013.
KI-AZ 317 im dichten Schneefall auf
dem Betriebshof
16.01.2021 (JG) - Scheithauer-Reisen
Gestern wurden zwei Citaro von der Firma Burlein in
Abtswind abgeholt. Sie erhielten die Zulassungen
DUD-PY 37 und DUD-PY 38.
06.01.2021 (AJ) - RBB / Südniedersachsen
Die RBB / Südniedersachsenbus hat gestern drei
gebrauchte Irisbus Crossway LE (Baujahr 2013) von der Autokraft
in Kiel bekommen. Die Fahrzeuge tragen die Kennzeichen KI-AK 312,
KI-AK 318 und
KI-DB 320.
KI-DB 320
KI-AK 312 (rechts)
KI-AK 318
04.01.2021 (SB) - GÖVB
Heute können wir mit Wagen 5 auch ein Foto
des dritten Hybrid-Neuzugangs den GÖVB zeigen. Im Schneetreiben
wartet er an der Weender Straße West auf seine Abfahrt.
22.12.2020 (sb) - GÖVB
Die GÖVB-Wagen 92 und 350 haben Werbungen
erhalten. Heute schon mal Bilder vom 350.
18.12.2020 / 16.12.2020 (hw) - Brundig /Frölich
Zu den bereits gemeldeten neuen Solaris
Urbino für das Linienbündel Niestetal kommen noch
weitere hinzu.
Fa. Brundig
|
Solaris Urbino 12
|
WIZ-NB 10
|
Fa. Frölich
|
Solaris Urbino 18
|
MEG-F 805 *
|
|
Solaris Urbino 12
|
WIZ-NB 20
|
|
Solaris Urbino 12
|
MEG-F 903
|
|
Solaris Urbino 12
|
WIZ-NB 30
|
|
Solaris Urbino 12
|
MEG-F 904
|
* nur für
Subunternehmerleistungen auf der Linie 52, die von der DB AG
übernommen wurden
17.12.2020 - GÖVB / Rietze
Das Modell des GÖVB-Citaro C2 G, Wagen
340, wurde an den Handel ausgeliefert und ist heute hier eingetroffen.
Weitere Einzelheiten auf
AJ-Modelle
.
Modell ...
... und Vorbild
15.12.2020 - RBB Südniedersachsenbus
Bei der RBB sind heute zwei neue MAN
A 20 Lion's City Ü eingetroffen. Die Fahrzeuge tragen
die Kennzeichen GÖ-R 2025 und GÖ-R 2026.
12.12.2020 (hw) - Frölich
Auch die Firma Frölich hat
für das Linienbündel Niestetal einen Solaris
Urbino 12, allerdings in der zweitürigen Variante, beschafft.
Er trägt das Kennzeichen MEG-F 904.
10.12.2020 (hw) - Brundig-Reisen
Die Firma Brundig hat im Hinblick
auf die Übernahme des Linienbündels Niestetal
den ESW-NB 280 im hinteren Teil weiss beklebt.
Außerdem wurde ein Solaris
Urbino 12 hierfür noch neu beschafft. Das Fahrzeug ist
auf WIZ-NB 20 zugelassen worden.
26.11.2020 (jg) - Scheithauer-Reisen
Scheithauer-Reisen hat mit einem
Lion's City Ü von der Heidenheimer VerkehrsGesellschaft
(HVG) ein weiteres "A-Fahrzeug" erworben. Der Bus wurde auf
DUD-PY 15 zugelassen.
23.11.2020 (sb) - GÖVB
Heute können wir auch
ein Bild von Wagen 07 der GÖVB zeigen.
17.11.2020/18.11.2020 (aj/jt)
- Tadro
Bei Tadro gibt es einen
interessanten Neuzugang. Einen Kässbohrer-Setra
SG 321 UL. Das Fahrzeug ist bei den Norddeutschen kein Unbekannter,
lief er doch zunächst als Wagen 466 mit dem Kennzeichen
KI-OO 466 bei der Autokraft in Kiel. Danach ging er an Hanekamp
und erhielt die Zulassung CLP-NH 32.
Nun kam er über die DB-Gebrauchtwagen-Börse
zu Tadro in die Hans-Böckler-Straße und
trägt das Kennzeichen GÖ-T 9101.
11.11.2020 (sb) - GÖVB
Die GÖVB-Wagen 73
und 311 haben neu gestalte Heckwerbungen bekommen.
10.11.2020 (hw) - NVV
Der Nordhessische
Verkehrs Verbund (NVV) beginnt ein neues Lackierungsschema
für seine Überlandbusse einzuführen.
Der
Iveco Crossway MEG-F 226 der Firma Frölich im
neuen Farbschema vor dem Bahnhof Kassel-
Wilhelmshöhe.
Foto: Holger Werner
07.11.2020 (aj) -
Scheithauer-Reisen
Der früher silbergraue
Citaro der Firma Scheithauer-Reisen mit dem Kennzeichen
NOM-PY 12 hat eine Neulackierung in weiß bekommen.
NOM-PY
12 am 7. November 2020 auf dem Betriebshof
in der Grätzelstraße
Foto: Andreas John
06.11.2020 (sb) -
GÖVB
Bei den GÖVB sind drei weitere Hybrid-Busse mit
den Wagen-Nummern 05, 06 und 07 in Dienst gestellt worden.
Wagen 06 auf dem Weg zum Leineberg an der Weender
Straße West
Foto: Sven Bossmann
04.11.2020 (sb) - GÖVB
Die GÖVB
haben im Zusammenhang mit ihren Bemühungen
um ein sorgenfreies Busfahren während der Covid 19-Pandemie
einen neuen und sehr gelungenen
Imagefilm
erstellt. Passend dazu bekamen die Wagen 314-316
Eigenwerbung.
Wagen 314,
315 und ...
... Wagen 316 an der Weender Straße Ost
Fotos: Sven Bossmann
02.11.2020 (aj) - Der Fahrdienst
Heute
liefern wir ein Bild des im Februar zum Fahrdienst
gekommenen Van Hool T 916 Astron mit dem Kennzeichen
GÖ-RV 309 nach. Das Fahrzeug ist aus dem Baujahr 2006
und kam vom Unternehmen Landgraf aus Friedersdorf.
13.10.2020
(sb) - GÖVB
Die
Wagen 88 und 305 der GÖVB haben neue Werbungen
erhalten, während Wagen 71 seine Werbung
verloren hat. Wagen 88 bekam ein Traffic-Board für
den Fitness-Club "Kraftwerk" und Wagen 305 wirbt
auf dem Heck für "VW".
26.08.2020
(sb) - GÖVB
Wagen
86 mit seiner neuen Heckwerbung.
26.08.2020 (sb) - GÖVB
/ Van Hool
Mehr oder
weniger unbemerkt sind die Van Hool aus dem Stadtbild
verschwunden. Und damit ist die Van Hool Zeit bei
den GöVB zu Ende. Immerhin gab es ja auch einen echten
Exoten darunter, den Doppelgelenkbus. Insgesamt hatten
die GöVB mit diesem 24 Van Hool-Fahrzeuge. Die erste
Serie mit den Wagen 41-49 (NEWA320), zweite Serie mit
den Wagen 50-57 und 59-64 (NEWA330) und Wagen 400 (NEWAGG300).
Und es waren die ersten Busse, die von Anfang an in der
neuen Hausfarbe Blau lackiert waren.
|
Van Hool
NEW A 320
Wagen 43
GÖ-J 3343
|
|
Van Hool
NEW A 330
Wagen 54
GÖ-J 3354 |
|
Van Hool
NEW AGG 300
Wagen 400
GÖ-J 3400 |
24.08.2020 (aj) - Emmelmann
Heinfried und Karin Spier, die Autoren der Emmelmann-Chronik,
und ihr Co-Autor Uwe Wöhl haben uns freundlicherweise
ihr Heft "Emmelmann-Busse noch vorhanden, noch
unterwegs" für unser Archiv übersandt. Vielen
Dank dafür.
23.08.2020 (sb) - KVG Kassel
Der ehemalige Kassler Straßenbahnwagen 100,
gebaut 1925 von O&K, ist, nach längerem Aufenthalt
im Straßenbahnmuseum Sehnde-Wehmingen,
letztes Jahr auf Initiative eines privaten Investors
nach Celle überführt worden.
Hintergrund ist, daß die Uferstraße
8, wo der Wagen nun sein Zuhause hat, dem Initiator
der Celler Straßenbahn Harry Trüller
gehörte. Die Celler Straßenbahn existierte
von 1907 bis 1956 und hatte im Maximum eine Länge
von gut 6km.
Foto: Sven Bossmann
22.08.2020 (sb) - GÖVB /Ilmebahn
Der ehemalige GÖVB-Wagen 336 (GÖ-J
3436), ein MAN NG 312 aus dem Baujahr 1997,
der 2012 über Fokkotrucks an die Ilmebahn ging,
wo er das Kennzeichen NOM-LE 24 erhielt, ist nach seiner
Ausmusterung im Dezember letzten Jahres nun als Kunstobjeht
in Einbeck zu bestaunen.
Fotos: Sven Bossmann
21.08.2020 (jg) - Scheithauer-Reisen
Nachdem von drei Bussen der Firma Scheithauer
in Kalefeld die Kennzeichen gestohlen wurden, haben
die Fahrzeuge nun auch Duderstädter Zulassungen
erhalten und hören jetzt auf DUD-PY 18, DUD-PY
26 und DUD-PY 73.
21.08.2020 (sb) - GÖVB
Heute können wir ein Foto des aus der letzten
Lieferung noch fehlenden Wagen 04 nachreichen
und die Wagen 79 und 85 mit ihren neuen Werbungen präsentieren.
Wagen 04 als Linie 80 auf
dem Weg zum Klausberg an der Haltestelle "Groner
Tor"
Wagen 79 wartet an der Grete-Henry-Straße
vor Wagen 337 auf seine Abfahrt in die Weststadt
Wagen 85 präsentiert am "Groner Tor" seine
neue Werbung für die Diakonie Christophorus
Alle Fotos: Sven Bossmann
10.09.2020 (hw) - KVG Kassel
Die KVG
Kassel hat mit Wagen 057, einem Solaris Urbino
12 aus dem Baujahr 2006 mit dem Kennzeichen KI-CT
181, einen Kilometermillionär in ihren Reihen.
Der Wagen hat am gestrigen Sonntag die Eins mit den
sechs Nullen erreicht.
Wagen 057 am 09.08.2020 an der Haltestelle
"Holländische Straße"
Foto: Holger Werner
09.08.2020 (aj) - SollingBus
Göttingen hat nun auch seinen
Hop on - Hop off
-Sightseeing-Bus. Heute saß mit Theo Göbel
der Chef selbst hinterm Steuer.
Es handelt sich um einen MAN SD 200, der
früher bei der BVG in Berlin als B-V 1814
seinen Liniendienst geleistet hat.
Von Freitag bis Sonntag befährt der
Bus zwei- bis dreimal seinen Rundkurs (s.
Fahrplan unten). Die Fahrgäste können,
dem Konzept entsprechend, an jeder Haltestelle
aussteigen und bei der nächsten Runde wieder
aufspringen.
EIN-TG 100 an seiner Start-Haltestelle am
Schützenplatz
Der MAN SD 200 befährt den Sandweg
während die Fahräste dem Fotografen
fröhlich zuwinken.
Im Fahrplan sind
die Hop on-Hop of-Haltestellen aufgeführt.
Fotos: Andreas John
09.08.2020 (aj) - Tadro
Neu im Fuhrpark bei Tadro ist ein MAN
NL 263 mit dem Kennzeichen GÖ-T 9010. Das
Fahrzeug kommt von Elm-Tours aus Königslutter,
wo er mit HE-ET 1003 unterwegs war.
GÖ-T 9010
bei seiner Sonntagsruhe in Witzenhausen
Foto: Andreas John
09.08.2020 (aj) - Scheithauer
Der im letzten Dezember in den Fuhrpark
gekommene MAN Lion's City Ü mit dem Kennzeichen
NOM-PY 32 trägt jetzt Werbung für
den F+B Fliesen- und Baustoffmarkt.
NOM-PY 32 sonnt
sich in der Grätzelstraße
Foto: Andreas
John
30.07.2020 (hw) - KVG Kassel
Bei der KVG wird bis zum 15.08.2020
ein Schienenersatzverkehr zwischen Kassel-Mattenberg
und Baunatal-Großenritte gefahren.
Zum Einsatz kommen MAN NG 313 der beauftragten Firma
Miabus aus Springe.
Wagen 801, H-MV
3801 (ex West-Verkehrs-GmbH Heinsberg,
HS-KW 187 )
Wagen 802 ,
H-MV 3802
(ex West-Verkehrs-GmbH
Heinsberg)
Wagen 814, H-MV 3814 (ex VMCV, Vevey,
Schweiz)
und Wagen 906
Alle Fotos: Holger Werner
22.07.2020 (sb) - GÖVB
GÖVB-Wagen 93 hat erstmals eine
Heckwerbung erhalten.
Wagen 93 als Linie 42 hinter dem alten
Rathaus
Foto: Sven Bossmann
09.07.2020 (sb) - GÖVB
Heute können wir auch noch
ein Foto des Wagen 02 (GÖ-J 3302)
zeigen.
Wagen 02 am
8. Juli auf dem Abstellplatz am ZOB
Foto:
Sven Bossmann
06.07.2020 (sb) - GÖVB
Mit den Wagen 02 (GÖ-J
3302) und 03 (GÖ-J 3303) sind die
beiden ersten Volvo 7900 Electric Hybrid der neuen
Lieferserie im Linieneinsatz.
GÖ-J
3303 am 4. Juli als Linie 50 auf dem Weg
zum Rohns.
Foto: Sven Bossmann
Im Zuge der Abstellung der
Van Hool hat Wagen 80 die Werbung für
das Autohaus Hermann von Wagen 63 bekommen.
GÖ-J
3380 am ZOB
Foto: Sven Bossmann
29.06.2020 (hw) - Brundig
- Sallwey - Frölich
Die Ausschreibung
für das Linienbündel Niestetal
hat die Bietergemeinschaft der Firmen
Brundig, Sallwey und Frölich gewonnen. Beginn
ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020.
23.05.2020 (aj/jg) - Scheithauer-Reisen
Bei Rietze ist ein weiteres
Modell aus der Region erschienen. Mit
der Modell-Nr. 74838 kommt der MAN Lion's Coach
der Firma Scheithauer-Reisen in einer sehr
detailierten Aufmachung daher. Die Fotos sollen
einen kleinen Eindruck von der Qualität
geben.
19.05.2020 (sb) - GÖVB
Heute können wir
noch ein Foto des GÖVB-Wagens 79
mit seiner neuen Werbung nachreichen.
GÖ-J 3379 mit der Werbung, die
früher Wagen 62 trug
Foto: Sven Bossmann
05.05.2020 (aj) - RBB
/ Südniedersachsenbus
Von der Firma Rietze
ist in der Bahn-Edition ist unter der
Nr. 80 ein Modell des MAN Lion's Regio der RBB
erschienen. Näheres
hier
.
05.05.2020 (sb) -
GÖVB
Einige Werbungen
der letzten Van Hool-Fahrzeuge (Wagen 59-64)
sind auf neuere Busse der GÖVB übergegangen.
Dies läßt vermuten, daß
die Van Hool bald aus der GÖVB-Flotte verschwunden
sein werden.
Im Einzelnen haben
die Wagen 333 und 334 die Werbungen von
den Wagen 60 und 61 bekommen, Wagen 79 erhielt
das Outfit von Wagen 62 und (wie bereits am
1.4. gemeldet) der 67 die Vollwerbung vom 64.
Außerdem hat
Wagen 304 ein Traffic-Board der Sparkasse
bekommen.
GÖ-J 3404 mit dem Traffic-Board
der Sparkasse
Wagen 333 mit seiner neuen Heckwerbung
...
... und GÖ-J 3434 mit neuem
Traffic-Board.
Alle Fotos: Sven Bossmann
03.05.2020 (aj) -
Tadro
Der MAN Lion's City
Ü (NÜ 313) der RBB mit dem
Kennzeichen HOL-RB 631, von dem wir am 22.02.2020
gemeldet hatten, daß er in der DB-Gebrauchtwagenbörse
angeboten wird, blieb in Göttingen
und kam zu Tadro (Omnibusbetrieb Jonas
Tadrowska). Mittlerweile ist er zugelassen und
trägt das Kennzeichen GÖ-T 9008.
Das Fahrzeug fand
seinen Weg von der WEB (Wagen 466) über
die Geschäftstelle Uelzen der RBB (UE-HB
640) und die Gst. Holzminden (HOL-RB 631) im
Juli 2018 in die Grätzelstraße, wo
er im Dezember 2019 abgestellt wurde.
GÖ-T 9008
Foto:
Andreas John
29.04.2020 - RBB
/ Südniedersachsenbus
Als letztes verbliebenes
Fahrzeug, der im Januar 2019 aus Peine
gekommenen Citaros, wurde nun auch BS-RB 316
ausgemustert.
01.04.2020 (sb)
- GÖVB
Der GÖVB-Citaro
GÖ-J 3367 hat die Werbung von
dem Van Hool mit dem Kennzeichen GÖ-J
3364 übernommen.
GÖ-J 3367 am
31.03.2020 am ZOB
Foto: Sven Bossmann
25.03.2020 -
RBB / Südniedersachsenbus
Heute kam
auch der in der Reihenfolge noch fehlende
MAN Lion's City Hybrid nach Göttingen.
GÖ-R 2022
25.03.2020
- Bärbel Randhahn Reisen
Die Firma
Bärbel Randhahn Reisen ist am 23.03.2020
in Insolvenz gegangen. Zum vorläufigen
Insovenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr.
Peter Staufenbiel aus Göttingen bestellt
worden.
Das zuletzt einzige
Fahrzeug war ein Neoplan N 1217 HDC
02.03.2020
(hw)
Der ehemalige
Schüler-Bücherbus der Stadt
Koblenz befindet sich seit Kurzem im Besitz
eines Sammlers aus Hofgeismar. Es handelt
sich um einen MAN 11.190 HOCL mit Göppel-Aufbau.
Foto: Holger Werner
27.02.2020
- RBB / Südniedersachsenbus
Heute können
wir weitere Bilder von den neuen
Hybrid-Bussen der RBB zeigen.
GÖ-R 2023
GÖ-R
2024
GÖ-R
2031
GÖ-R
2032
26.02.2020
- RBB / Sdniedersachsenbus
Bei der
RBB sind sieben Neufahrzeuge eingetroffen,
bzw. treffen in den nächsten
Tagen ein. Im Einzelnen sind es fünf Solo-
und zwei Gelenkwagen.
MAN Lion's
City 12 Efficient Hybrid
GÖ-R
2021
GÖ-R
2022
GÖ-R
2023
GÖ-R
2024
und ein
Fahrzeug für Salzgitter (hier ist
das Kennzeichen noch nicht bekannt)
MAN Lion's
City 18
GÖ-R
2031
GÖ-R
2032
Hier die
ersten Fotos vom GÖ-R 2021
22.02.2020
(aj) - TADRO Jonas Tadrowska Omnibusbetrieb
Von den beiden von der RBB gebraucht
erworbenen Fahrzeugen wurde der
Kässbohrer-Setra S
315 UL (ex RBB Holzminden,
HOL-RB 416 (04016); 09/2016 ex RBB Göttingen,
GÖ-R 2405) auf
GÖ-T 9002 zugelassen.
Der Mercedes-Benz
O 550 Integro (ex
RBB Holzminden, HOL-RB 515 (05015);
09/2016 ex RBB Peine, BS-RB 511) bekommt
in Kürze sein neues Kennzeichen.
Außerdem hat Jonas Tadrowska den
Mercedes-Benz O 303-12 RHP aus dem
Baujahr 1976, der einst bei Otto-Reisen in
Nesselröden als GÖ-JK 909 lief, nach
seiner Odyssee über Hannover, Hildesheim
und Weimar wieder nach Südniedersachsen
geholt.
Kässbohrer-Setra
S 315 UL - GÖ-T 9002
Mercedes-Benz
O 550 Integro
Mercedes-Benz
O 303-12 RHP (hier noch bei einem Vorbesitzer)
alle
Fotos: Andreas John
22.02.2020
(aj) - RBB / Südniedersachsenbus
In
der DB-Grauchtwagenbörse werden
derzeit fünf Fahrzeuge aus dem
südniedersächsischen Raum zum
Verkauf angeboten. Im Einzelnen sind dies:
HOL-RB 529 (05029)
Setra
S 315 UL - Bj. 2005
|
zuletzt Gst.
Holzminden; von Gst. Goslar, GS-RB
533; ex Gst. Göttingen, GÖ-R
2500
|
HOL-RB 631
(06031)
MAN
Lion's City Ü - Bj. 2006
|
zuletzt Gst.
Göttingen; 07/2018 von Gst.
Holzminden;
07/2017 von Gst. Uelzen, UE-HB 640;
ex WEB, Wg. 466; 12/2019 abgemeldet
|
HOL-RB 634
(06034)
MAN
Lion's City Ü - Bj. 2006
|
zuletzt Gst.
Göttingen; 07/2018 von Gst.
Holzminden;
07/2017 Gst. RBB Uelzen,
UE-HB 644; 01/2020 abgemeldet
|
HOL-RB 642
(06042) -
MAN
Lion's City Ü - Bj. 2006
|
07/2018 von
Gst. Holzminden; 07/2017 von Gst.
Uelzen,
UE-HB 645; 10/2019 an Gst. Goslar
HOL-RB
642
|
GS-RB 632 (06045)
MAN
Lion's City Ü
|
|
Fotos: Andreas
John
28.01.2020 - RBB / Südniedersachsenbus
Im Fuhrpark der RBB kam es in letzter
Zeit zu einigen Zugängen,
Abstellungen und Ummeldungen:
Zugänge:
WF-RB 1901 -
MAN Lion's City - RBB Salzgitter
WF-RB 1902 - MAN Lion's City - RBB Salzgitter
Abstellungen:
GS- RB 632
HOL-RB 529
HOL-RB 642
|
HOL-RB
642 am 15.07.2018 auf dem Betriebshof
an der Grätzelstraße
|
Ummeldungen:
S-RS 2126 - GÖ-R 1132
HK-HB 1765 - GÖ-R 1765
HOL-RB 720 - GÖ-R 720
|
HK-HB
1765 am 16.08.2109 an der Tankstelle
|
Außerdem wird der am 13.01.2020
als abgestellt gemeldete GÖ-R
2505 wieder einsatzfähig gemacht.
GÖ-R 2505 wartet am 29.12.2019
auf weitere Einsätze
Alle Fotos: Andreas John
22.01.2020 - GÖVB
Die GÖVB testen aktuell einen
Mercedes-Benz eCitaro. Das Fahrzeug
mit dem Kennzeichen
MA-MB 105 war heute den ersten
Tag im Einsatz.
MA-MB 105 am Auditorium
Der
eCitaro an der Haltestelle Weender
Straße Ost
Fotos: Andreas John
15.01.2020 - Scheithauer-Reisen
Heute zeigen wir neue Fotos
von NOM-PY 32, NOM-PY 36, NOM-PY 61,
DUD-PY 17 und DUD-PY 44.
NOM-PY 32 - MAN Lion's
City Ü (NÜ 283) A 20 -
12/2019 von Mercador 7 (Händler),
ex VVG Uecker-Randow (Verkehrsgesellschaft
Vorpommern Greifswald)
NOM-PY 36 - MAN Lion's
City Ü (NÜ 283) A 20 -
12/2019 von Mercador 7 (Händler),
ex VVG Uecker-Randow (Verkehrsgesellschaft
Vorpommern Greifswald)
DUD-PY 17 - Mercedes-Benz
O 530 Citaro Ü
01/2020 von Mabus (Händler);
ex Weihrauch-Uhlendorff 17g,
NOM-WU 17; 03/2019 exex Weihrauch VG,
Northeim, NOM-WU 17; 08/2016 exexex Uhlendorff
VG, Göttingen, GÖ-UV 18, Wg. 18u
DUD-PY 44 - MAN Lion's
Coach L
Neufahrzeug
NOM-PY 61 - Mercedes-Benz
O 560 Intouro
01/2018 von Rizor, HI-AR 909;
01/2017 ex ICOM/CSAD, Jihlava, Tschechien
Alle Fotos: Andreas
John
13.01.2020 - RBB
/ Südniedersachsenbus
Bei der RBB / Südniedersachsenbus
wurde der Kässbohrer-Setra
S 315 NF mit dem Kennzeichen
GÖ-R 2505 aus dem Baujahr
2005 abgestellt.
Am morgigen Dienstag trifft
ein MAN Lion's City G aus dem Baujahr
2011 von der Regiobus Stuttgart in
Göttingen ein. Das Fahrzeug hat das
Kennzeichen S-RS 2126.
S-RS 2126 am 13.01.2020
in Radolfzell
13.01.2020 (hw) -
Fahrschule Phönix
Die Fahrschule Phönix
in Kassel hat einen Kässbohrer-Setra
S 315 HD als Fahrschulbus erworben
und ihn auf KS-PX 80 zugelassen.
11.01.2020 (jg) -
Scheithauer-Reisen
Foto: Andreas John
|
Der neue MAN Lion's Coach L ist
mittlerweile auf DUD-PY 44 zugelassen.
|
10.01.2020 (jg) -
Scheithauer-Reisen
Die Firma Scheithauer-Reisen
hat ihren Firmensitz verlegt.
Die offizielle Anschrift lautet
nun:
Scheithauer-Reisen,
Nathestraße 34, 37115 Nesselröden.
Außerdem wurden
drei neue Linienfahrzeuge angeschafft.
Zunächst kamen
im Dezember 2019 über den
Händler Mercador 7 in Vippachedelhausen
zwei MAN Lion's City Ü (NÜ
283 / A20) in den Fuhrpark. Die Fahrzeuge
stammen von der VVG Uecker-Randow
(VVG=Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald)
und wurden auf NOM-PY 32 und NOM-PY
36 zugelassen.
Im Januar 2020 wurde
vom Händler Mabus ein Mercedes-Benz
O 530 Citaro Ü erworben und
auf DUD-PY 17 zugelassen, der in Südniedersachsen
ein alter Bekannter ist.
Zunächst fuhr der Bus für die
Uhlendorff VG als Wagen 18u mit dem Kennzeichen
GÖ-UV 18, ging dann an die Weihrauch
VG und bekam das Kennzeichen NOM-WU
17 mit dem er auch bis Ende letzten Jahres als Wagen
17g für Weihrauch-Uhlendorff unterwegs
war.
Foto: Jens Grabowski
|
Foto:
Jens Grabowski
|
Foto:
Andreas John
|
|
08.01.2020 -
Scheithauer-Reisen
Dank unseres Hobby-Kollegen
Jens Christesen und des
Unternehmers John King aus dem hohen
Norden können wir heute auch
ein Bild des ehemaligen NOM-PY 84 von Scheithauer-Reisen
im Neulack beim Unternehmen
John King / Der Insulaner
auf der Insel Föhr
zeigen.
Der ehemalige NOM-PY 84 als
NF-JK 52 am 6. Janaur 2020 in Hollenstedt
Foto: Jens
Christesen / John King
08.01.2020 (hw)
-
Frank
und Herbys Reiseservice
In Kassel wurde
mit Frank und Herbys Reiseservice
ein neues Unternehmen gegründet.
Fahrzeug ist ein Mercedes-Benz O
530 Citaro Ü, der vorher für
die Fahrschule Phönix im Einsatz
war.
KS-HF 99
Foto: Holger Werner
05.01.2020 (aj)
- Scheithauer-Reisen
Der Citaro MÜ
mit dem Kennzeichen NOM-PY
84 ging an die Firma John King in
Wyk auf Föhr und wurde dort im Januar
auf das Kennzeichen NF-JK 52 zugelassen.
Das Kennzeichen hatte auch der MAN
NÜ 313 mit dem Scheithauer-Kennzeichen
NOM-PY 11 als er auf die Insel wechselte.
NOM-PY 84
am 10.08.2016 in Echte. Er kam kurz
vorher von der Magg GmbH aus Wertingen
wo er das
Kennzeichen DLG-AM
323 hatte.
Fotos: Andreas John
Erläuterungen
der
Namenskürzel
aj = Andreas
John, hw
= Holger Werner,
jg = Jens
Grabowski,
ld = Lothar Dill, mg
= Manfred Grabowski,
sb = Sven
Bossmann
|